Inhaltsbereich
Teldau
Ortsteile: |
|
||
---|---|---|---|
Einwohnerzahl: |
1.067 (Stand 18.09.2020) |
||
Fläche: |
2.734 ha |
||
Bürgermeisterin: |
Angelika Voß Tel. 0174 9348117 |
||
Sprechzeiten: |
nach telefonischer Vereinbarung |
Die Gemeinde Teldau ist die südlichste und einwohnerreichste Gemeinde des Amtsbereiches Boizenburg-Land. Zur Gemeinde Teldau gehören 13 Ortsteile: Amholz, Bandekow, Grabenau, Groß Timkenberg, Gülze, Hinterhagen, Riet Ut, Schleusenow, Schwabendorf, Soltow, Sprengelshof, Teschenbrügge und Vorderhagen. Die ehemaligen Ortsteile Neu Bleckede, Neu Wendischthun und Stiepelse wechselten durch den Staatsvertrag Mecklenburg-Vorpommerns mit Niedersachsen am 30. Juni 1993 zum niedersächsischen Landkreis Lüneburg.
Im Jahr 1209 hatte das heutige Teldau den Namen Teltowe.
Endlose Wiesen, eingebettete Reethäuser in einer Deich- und Polderlandschaft, eine zauberhafte und ursprüngliche Natur bringen die Seele zum Schwingen. Zu allen Jahreszeiten ist ein Spaziergang auf den Deichen ein Erlebnis. Selbst bei beängstigendem Hochwasser zeigt sich die Natur in unbeschreiblicher Schönheit.
Weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist die Gemeinde Teldau durch den Hof Weitenfeld, der wunderschön inmitten der saftigen Wiesen und fruchtbaren Äcker direkt an der Elbe liegt. Der Hof Weitenfeld ist Familienbetrieb mit einer mehr als 100jährigen Tradition.