Inhaltsbereich
Dersenow
Ortsteile: |
Dersenow Dammereez |
|
---|---|---|
Einwohnerzahl: |
497 (Standd 18.09.2020) |
|
Fläche: |
2.251 ha |
|
Bürgermeister: |
Gunnar Abel |
|
Sprechzeiten: |
jeden Montag von 16.30 bis 17.00 Uhr im DGH Dersenow |
Die Gemeinde Dersenow besteht aus den Ortsteilen Dersenow und Dammereez.
Die erst urkundliche Erwähnung der Gemeinde Dersenow stammte aus dem Jahre 1230. Der Name Dersenow kommt aus dem slawischen und bedeutet „Ort des Dornenstrauches“.
Dammereez wurde 1194 im Isfriedschen Teilungsvertrag als Domerace erstmals urkundlich erwähnt.
Im Ortsteil Dammereez befindet sich ein englischer Landschaftspark, der aufgrund des sehr alten Gehölzbestandes einer der wertvollsten dendrologischen Gärten in Mecklenburg ist. Der Verein „Dammereezer Park e.V.“ kümmert sich seit 1998 um den Erhalt und die Pflege des Parks. Auf der Homepage des Vereins können Interessierte mehr über diesen Park erfahren.
Eine weitere Sehenswürdigkeit stellt der sagenumwobene „Schäferstein“ dar, der sich nahe eines Feldweges zwischen der Gemeinde Dersenow und dem Ortsteil Dammereez befindet.