Inhaltsbereich
Brahlstorf
Ortsteile: |
Brahlstorf Düssin |
|
---|---|---|
Einwohnerzahl: |
739 (Stand 18.09.2020) |
|
Fläche: |
2.195 ha |
|
Bürgermeister: |
Sven Herzog Vellahner Straße 24 b 19273 Brahlstorf Tel. 0172 8854087 |
|
Sprechzeiten: |
jeden Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr im Bürgermeisterbüro, KITA Brahlstorf |
Die Gemeinde Brahlstorf ist die östlichste Gemeinde im Amtsbereich und grenzt im Süden an das niedersächsische Amt Neuhaus.
Die erste urkundliche Erwähnung von Brahlstorf stammt aus dem Jahre 1194. Wesentlich für die Entwicklung von Brahlstorf war der Bau der Bahnstrecke Hamburg-Berlin, die am 15. Dezember 1846 in Betrieb genommen wurde.
Heute besitzt Brahlstorf einen Haltepunkt für Nahverkehrszüge an der Bahnstrecke Hamburg-Berlin, durch den Pendler und Reisende regelmäßig und schnell die Hansestadt Hamburg oder die Landeshauptstadt Schwerin erreichen können.
Der Ortsteil Düssin wurde 1230 erstmalig urkundlich erwähnt. Im Jahr 2007 wurde der Kuhstall, der einst die Milchversorgung der Hansestadt Hamburg sicherstellte, in einen Produktionsbetrieb für Schuhe umgebaut. Die Laufschuhmanufaktur Lunge stellt seitdem in diesem Gebäude hochwertige Laufschuhe her.